Heimat Eschenbach 2022 45. Jahrgang
Inhalt:
Die Wiesent und ihre Mühle in Weihern
von Albert Furtner
Der Landrichter Weissenberger
1392 – 1400 Gericht gehalten in Eschenbach
„Ja das Schreiben und das Lesen“
Eschenbacher Lateinlehrer im 16. Jahrhundert
Das große Unwetter 1574
„Vom Kloster Speinhart unbefugte Pfarranmassung“ 1745
„Wer soll das bezahlen?“
Der Streit um die Baulast an St.Laurentius um 1890
Wähler und Gewählte in Eschenbach 1868 – 1918
Zu den Anfängen der NSDAP in Eschenbach
von Johann Ott
Garkoch, Rottmeister, Gerichtsbüttel
Christian Eichermüller und sein Anwesen vor dem Oberen Tor
von Karlheinz Keck
Die Musik war sein Leben.
Erinnerungen an Alfred Schuhmann
von Bernd Thurn
1945/46 aus der Sicht eines Sechsjährigen
von Wolfgang Reiß und Bernd Thurn
„Das Haus verliert nichts!“
Architekt Hans Bundscherer 1929 – 2019
von Matthias Helzel
In memoriam Werner Höppel
von Karlheinz Keck
Chronik des Heimatvereins Eschenbach 2022
von Karlheinz Keck
9,00 €
Leseprobe: